Fahrschule Michael Paky

Hauptstr. 50

89257 Illertissen

Mobil +49 159 06311804

E-Mail kontakt@fs-mp.de

Ausbildung PKW

Stand: 2023

Grenze zwischen der Pkw- und der Lkw-Klasse


Die Grenze zwischen der Pkw-Klasse (3/B) und der Lkw-Klasse (2/C) wurde von 7.500 kg auf 3.500 kg zulässige Gesamtmasse herabgesetzt.


Wer Fahrzeuge zwischen 3.500 kg und 7.500 kg führen will, muss mindestens die Fahrerlaubnis der Klasse C1 erwerben.


Für Inhaber einer Fahrerlaubnis der Klasse 3 gibt es Regelungen zum Schutz ihres Besitzstandes.



Fahrerlaubnisklasse B


Kraftfahrzeuge

(außer solche der Klasse AM, A1, A2 und A)


- mit einer zlässiger Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500kg

- gebaut und ausgelegt zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer,


auch mit Anhänger,

- Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750kg oder

- mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt.


Die Fahrerlaubnis der Klasse B berechtigt auch zum Führen von dreirädrigen Kraftfahrzeugen im Inland, im Falle eines Kraftfahrzeuges mit einer Motorleistung von mehr als 15 kW jedoch nur, soweit der Inhaber der Fahrerlaubnis mindestens 21 Jahre alt ist.


Vorbesitz erforderlich: nein

Beinhaltet Klassen: L und M


Theorie Ausbildung

02 x 90 Minuten klassenspezifischer Unterricht

12 x 90 Minuten Grundunterricht (ohne Vorbesitz anderer Klassen)

06 x 90 Minuten Grundunterricht (mit Vorbesitz anderer Klassen)


Praktische Ausbildung

Übungsstunden: nach Bedarf


Sonderfahrten:

05 x Überland

04 x Autobahn

03 x Nachtfahrt


Benötigte Unterlagen zur Antragsstellung:

Nachweis Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest und Passbild

Fahrerlaubnisklasse B

Fahrerlaubnisklasse BE


Kraftfahrzeuge der Klasse B


in Kombination mit Anhänger oder Sattelanhänger mit zulässiger Gesamtmasse des Anhängers von mehr 750 kg und nicht mehr als 3.500 kg


Vorbesitz erforderlich: Klasse B

Beinhaltet Klassen: keine


Praktische Ausbildung

Übungsstunden: nach Bedarf


Sonderfahrten:

03 x Überland

01 x Autobahn

01 x Nachtfahrt


Benötigte Unterlagen zur Antragsstellung:

Nachweis Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest und Passbild

Fahrerlaubnisklasse BE

Fahrerlaubnisklasse B mit Schlüsselzahl 96


Zugfahrzeug der Klasse B in Kombination mit Anhänger

- zulässiger Gesamtmasse Anhänger über 750kg

- zulässige Kombination aus Fahrzeug und Anhänger max. 4.250kg


Vorbesitz erforderlich: Klasse B

Beinhaltet Klassen: keine


Theorie Ausbildung

150 Minuten Grundunterricht


Praktische Ausbildung

Fahrstunden: 210 Minuten praktische Übungen, 60 Minuten Realverkehr


Benötigte Unterlagen zur Antragsstellung:

Nachweis Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest und Passbild

Fahrerlaubnisklasse BE

Fahrerlaubnisklasse B mit Schlüsselzahl 197


Kraftfahrzeuge

(außer solche der Klasse AM, A1, A2 und A)


- mit einer zlässiger Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500kg

- gebaut und ausgelegt zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer,


auch mit Anhänger,

- Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750kg oder

- mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt.


Die Fahrerlaubnis der Klasse B berechtigt auch zum Führen von dreirädrigen Kraftfahrzeugen im Inland, im Falle eines Kraftfahrzeuges mit einer Motorleistung von mehr als 15 kW jedoch nur, soweit der Inhaber der Fahrerlaubnis mindestens 21 Jahre alt ist.


Vorbesitz erforderlich: nein

Beinhaltet Klassen: L und M


Theorie Ausbildung

12 x 90 Minuten Grundunterricht (ohne Vorbesitz anderer Klassen

06 x 90 Minuten Grundunterricht (mit Vorbesitz anderer Klassen)

02 x 90 Minuten klassenspezifischer Unterricht


Praktische Ausbildung

Fahrstunden: ca. 10-15 (Ausbildung auf Automatik und Schaltfahrzeug)

Sonderfahrten:

05 x Überland

04 x Autobahn

03 x Nachtfahrt


Benötigte Unterlagen zur Antragsstellung:

Nachweis Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest und Passbild

Fahrerlaubnisklasse B 197
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: